

Eurowag, Visa und Nets (Teil der Nexi Group) haben sich zusammengetan, um eine neue, offene, sichere, kontaktlose Prepaid-Zahlungskarte für das Flottenmanagement anzubieten.
Die neue Eurowag Visa-Karte ersetzt die vorherige Eurowag Mastercard und ist nun kommerziell verfügbar. Die Karte ergänzt das bestehende geschlossene Treibstoffangebot von Eurowag und ermöglicht es den Kunden, ihre Karten an jeder Tankstelle in Europa zu verwenden. Nets, Teil der Nexi Group, bleibt der Anbieter der neuen Karten für Eurowag.
Sobald sie mit einem bestimmten Fahrzeug verknüpft ist, bietet die Eurowag Visa-Karte kontaktlose, bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten für Erfrischungen und Unterkünfte und gewährleistet gleichzeitig zuverlässige Sicherheit gegen Betrug. Kunden können auch Verkehrsstrafen mit der Karte bezahlen.
„Die Mitgliedschaft von Eurowag im Visa-Netzwerk bringt neue Vorteile für Karteninhaber, aber auch verschiedene neue Fintech-Dienste. In Zukunft werden wir in der Lage sein, Ausgabenmanagement durch physische und virtuelle Karten, Tokenisierung und mobile Zahlungen (Google Pay, Apple Pay) oder eine Hybridkarte anzubieten, die geschlossene und offene Loop-Features kombiniert“, sagt Jiří Petrák, Head of Payment Product bei Eurowag.
Henrik Anker Jørgensen, Senior Vice President and Head of Nets Baltic Region (part of Nexi Group) kommentiert: „Bei Nets ist die Gewährleistung von Geschwindigkeit und Qualität der Implementierung ein zentraler Bestandteil unseres Angebots. Wir sind stolz darauf, dass das Wertangebot von Nets Estland auf einem so spannenden pan-europäischen Kunden im Bereich Flotte und Mobilität angewendet wird.“
Die neue Zusammenarbeit nutzt innovative Zahlungsmethoden-Technologie von Nets (Teil der Nexi Group), um das Treibstoff- und Flottenmanagement in ganz Europa zu verbessern.
Die Ablösung der vorherigen Open-Loop-Lösung ermöglicht es Eurowag, neue Funktionen anzubieten, einschließlich Zahlungen über Google Pay und Apple Pay.
Die Eurowag Visa-Karte ermöglicht es Fahrern, alle Reisekosten mühelos zu verwalten und sogar Bußgelder für Verkehrsverstöße zu bezahlen.
Die Partnerschaft stellt einen wichtigen Schritt in Richtung des FinTech-Fokus von Eurowag dar und eröffnet umfangreiche Möglichkeiten für die zukünftige Entwicklung innovativer Finanzdienstleistungen.
David Jones, Head of Fleet & Mobility bei Nexi Issuing Solutions fügt hinzu: „In der Eurowag-Flotte sind 280.000 aktive Lkw in 23 Ländern im Einsatz. Es ist entscheidend, dass jedes Fahrzeug seinen Fahrern eine sichere, zuverlässige und nahtlose Möglichkeit bietet, Zahlungen zu tätigen, wo auch immer sie sich befinden. Als führender Innovator im Bereich europäischer Zahlungen ist Nexi bestrebt, seine Position im europäischen Flotten- und Mobilitätssektor zu stärken. Wir hoffen, dass diese Partnerschaft zu weiterer Zusammenarbeit mit Eurowag führt, wobei wir die paneuropäische Reichweite und die Stärken beider Unternehmen nutzen, um innovative und smartere Zahlungslösungen für die wachsende Kundschaft von Eurowag anzubieten.“
Branislav Beer, Head of Visa Commercial Solutions, CEE, sagt: „Wir freuen uns, dass Visa und Eurowag begonnen haben, bei der Ausgabe von Flottenkarten zusammenzuarbeiten, was Unternehmen dabei hilft, ihre Zahlungsprozesse zu verbessern. Visa Commercial Solutions stattet Unternehmen mit robusten Tools aus, um ihre Zahlungen effektiv zu digitalisieren und zu verwalten. Dies ist nur der Anfang unserer Zusammenarbeit, um wertvolle Angebote durch verbesserte Daten, Echtzeit-Kontrollfunktionen, Rechnungsdigitalisierung, Anbindung an ihre Buchhaltungssysteme und umfassende Lösungen für das Flottenkostenmanagement bereitzustellen.“
Neben der Umstellung der Eurowag-Karten vom Mastercard-Netzwerk auf das Visa-Netzwerk hat das Unternehmen auch ein völlig neues Design für alle seine Zahlungskarten vorbereitet, das ab Februar 2025 für Kunden verfügbar sein wird.