Mailand, Italien, 17 Juni 2024

Nexi und Engineering Group: NOVA, die fortschrittliche digitale Bankplattform, ist geboren

Umfassend, skalierbar und anpassbar, wird NOVA den europäischen Banken und Unternehmen konkrete Vorteile bringen: ein einzigartiges Kompetenzzentrum in Europa, das Innovation, hohe Spezialisierung und länderübergreifende Aktivitäten gewährleistet

Nexi, das führende PayTech-Unternehmen in Europa, und die Engineering Group, internationaler Marktführer im Bereich der Digitalisierung von Prozessen für Unternehmen und die öffentliche Verwaltung, werden eine Geschäftspartnerschaft im Bereich des digitalen Bankwesens eingehen und NOVA ins Leben rufen. NOVA ist eine Technologieplattform, die für verschiedene Geschäftssegmente von KMU bis hin zu Großunternehmen entwickelt wurde und sich durch ein konfigurierbares Dienstleistungsportfolio und eine modulare, von Haus aus offene und cloudorientierte Architektur auszeichnet. Eine neue Lösung, die das Beste aus dem Fachwissen und den proprietären Lösungen der beiden führenden Unternehmen in der Branche zusammenführen wird.

Dank dieser Lösung können Unternehmen - über ihre Referenzfinanzinstitute - von den fortschrittlichsten Funktionen des "Digital Corporate Banking" profitieren, und zwar über eine einzige Plattform, die in der Lage ist, auf die Bedürfnisse jedes Sektors und jeder Unternehmensgröße zu reagieren, und die maximale Flexibilität, maßgeschneiderte Tools und Schnittstellen, hohe Skalierbarkeit und hohe betriebliche Effizienz bietet.

Erwartete Vorteile auch für Finanzinstitute: NOVA ermöglicht ihnen ein personalisiertes Management von digitalen Firmenkundenlösungen für Unternehmen durch die beschleunigte Implementierung neuer Dienste und ein Ökosystem von Angeboten, die auf ihren eigenen Produkten und denen von Partnern basieren, so dass die Verwaltungskosten optimiert werden.

Die Partnerschaft zwischen Nexi und der Engineering Group wird auch die besten Fachkenntnisse sicherstellen, indem sie die Erfahrung und das Know-how von PayTech, das im Firmenkundengeschäft bereits mehr als 500.000 Standorte verwaltet, mit den Fachkenntnissen der 15.000 Mitarbeiter der Engineering Group kombiniert, die an 70 Standorten in Europa, den Vereinigten Staaten und Südamerika vertreten sind.

Es handelt sich um eine Vereinbarung, die das Wachstum eines Marktes fördert, der dem Fernbanking-Angebot, einem strategischen Kanal für die Zukunft des Firmenkundengeschäfts und des Bankgeschäfts für kleine Unternehmen, erheblichen Auftrieb geben wird, für dessen Erfolg ein spezialisierter Ansatz und starke Investitionen für seine Entwicklung unerlässlich sind.

Renato Martini, Digital Banking Solutions Director at Nexi Group, kommentiert:

"Dank dieser Zusammenarbeit stellen wir den Banken eine hochmoderne Plattform zur Verfügung, die in der Lage ist, eine auf alle Unternehmen zugeschnittene Lösung anzubieten, die ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität, eine breite Serviceabdeckung, Modularität und Anpassungsmöglichkeiten garantiert."  

"Dies ist ein radikaler Sprung im Ökosystem der digitalen Bankdienstleistungen für Unternehmen, denn bisher gab es keine einzige Technologieplattform für Unternehmen, die sowohl große als auch kleine Unternehmen bediente, wobei letztere heute in der Regel mit Varianten der Privatbank verwaltet werden."

Renato Martini, Digital Banking Solutions Director

"Mit NOVA bieten wir allen europäischen Finanzinstituten ein Tool für die Verwaltung von Ökosystemen, die für verschiedene Geschäftssegmente entwickelt und gebaut wurden. Eine erstklassige Lösung, die nicht nur eine Antwort auf die Herausforderungen des Marktes darstellt, sondern auch eine noch nie dagewesene Möglichkeit bietet, Kosten zu optimieren, Angebote anzupassen und das Geschäft schnell zu vergrößern. NOVA," kommentare Stefano Achermann, Vice President Financial Services of Engineering Group "ist unsere Antwort auf den Bedarf an einem maßgeschneiderten digitalen Firmenkundengeschäft, das flexibel und offen für kontinuierliche Innovation ist. Durch die Zusammenarbeit mit Nexi werden wir der europäischen Finanzdienstleistungsbranche unser Fachwissen und unsere Führungsrolle in der Welt der Lösungen und Dienstleistungen für das Firmenkundensegment zur Verfügung stellen."

Die NOVA-Plattform ist dank einer datengesteuerten Architektur auf der Grundlage von APIs und Mikrodiensten so konzipiert, dass sie kontinuierliche Innovation, hohe Skalierbarkeit und den Betrieb in mehreren Ländern gewährleistet. Sie bietet auch die Möglichkeit, das digitale Banking für eine schnelle und "nahtlose" Integration mit Partnerdiensten zu öffnen und so die End-to-End-"Wertschöpfungskette" bis zum Endkunden zu erweitern. Die Nutzung der Cloud macht die Lösung außerdem skalierbar und ermöglicht eine robuste Leistung bei Geschäftssprüngen in großem Umfang. Intelligente Engines im Frontend und KI ermöglichen es, Schnittstellen und Erfahrungen auf die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden.